Dakota & Friends
Dakota & Friends

Füssener Land in Weiß

Tag 1:

Leider war es wieder soweit und meine vierteljährliche DCM-Untersuchung in der Uni-Klinik München stand wieder an. Etwas wiederwilling ließ ich dieses Mal die Untersuchung über mich ergehen. 

 

Zum Glück waren wir schnell fertig und dann ging es schnell weiter ins Allgäu. Am Forggensee machten wir Pause und spielten ausgelassen im Schnee

Lucky hatte wie immer sehr viel Spaß im Schnee

Ich fand es auch ganz toll hier

Dann ging es weiter in unser Ferienhaus im Feriendorf Weissensee bei Füssen. Da wir etwas zu früh vor Ort waren, haben wir einen Spaziergang entlang des Weissensees gemacht.

 

Als wir dann ins Haus durften, haben wir es uns dort gemütlich gemacht und uns vom anstrengenden Tag erholt.

Tag 2:

Nach dem Frühstück machten wir eine Wanderung vom Weissensee zum Alatsee hoch. Es war sehr anstrengend für uns alle, den schneebedeckten Pfad durch den Wald den Berg hochzulaufen.

Total fertig kamen wir endlich am Alatsee an und sind bei schönstem Sonnenschein eine Runde um den See gelaufen.

Dann ging es wieder in den kalten Wald rein und runter zum Weissensee

Endlich zurück im Ferienhaus auf dem Sofa, das wir an diesem Tag dann nur noch verlassen haben, um mit Herrchen und Frauchen ins Bett zu gehen.

Tag 3:

Den heutigen Tag haben wir sehr gemütlich angehen lassen, da Lucky und mir von der gestrigen Wanderung die Füße weh taten und Frauchen Kreuzschmerzen hatte.

Am Abend sind wir nochmal zum Weissensee gelaufen, der nur ca. 10 Gehminuten von unserem Ferienhaus entfernt ist. Da es schon dunkel war, haben wir eine Nachtwanderung um den Weissensee gemacht. 2 Stunden haben wir für die Umrundung des Sees benötigt.

 

Der Weissensee by night

Tag 4:

Heute sind wir zum Lechfall nach Füssen gefahren. Da der Lechfall künstlich angelegt ist, waren wir etwas enttäuscht. 

Vom Lechfall aus sind wir über das Tal der Sinne zum Mittel- und Obersee gelaufen. Jetzt im Winter war es ganz ok zum Laufen, aber im Sommer ist hier bestimmt sehr viel los, da die beiden Seen kleine Badeseen sind. Auch muss man an einer Seite der Seen auf der Straße laufen, da es keinen Weg (auch keinen Gehweg) gibt.

Tag 5:

Heute war Abreisetag und Herrchen und Frauchen wären gerne noch länger geblieben. Ihnen gefiel es hier sehr gut. Aber ich war froh, das wir wieder nach Hause fuhren. Irgendwie war mir das zu viel Schnee und außerdem vermisste ich meine gewohnte Couch.

 

Ein letztes Mal ging es also heute Morgen bei -10 Grad eine Gassirunde an den Weissensee

Da wir nicht weit weg von den Königsschlössern Hohenschwangau und Neuschwanstein waren, wollte mein Frauchen die Schlößer noch vor unserer Abreise sehen. Also packten wir alles zusammen und fuhren zu den Schlössern.

 

Schloß Hohenschwangau

Der Alpsee am Fuße der Köngisschlösser

Leider wimmelte es trotz der Kälte, Nebensaison und der frühen Uhrzeit schon vor Touristen und mein Herrchen hatte keine Lust mehr auf Schloß Neuschwanstein. Er hätte nur kurz mit dem Auto anhalten müssen, damit Frauchen ein Foto von dem Märchenschloß im Nebel hätte machen können. Aber das war ihm schon zu viel. Also sind wir dann nach Hause gefahren.

 

Frauchen überlegt sich, ob sie evtl. in den nächsten Wochen einfach mal einen Tagesausflug zum Schloß Neuschwanstein mit uns macht. Im Sommer hat sie das Schloß schon zwei mal besichtigt, aber im Winter hat sie es noch nie gesehen. 

 

Falls ja, dann werde ich Euch auf jeden Fall darüber berichten.

Kommentar schreiben

Kommentare

  • Zilli (Dienstag, 12. Februar 2019 12:45)

    Hallöle
    Wie war den dein Ausflug zu den Schlössern?

Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder