Dakota & Friends
Dakota & Friends

Kroatien

Tag 1:

Am 02. Juni war es soweit: Endlich ging es wieder in den Urlaub. Herrchen und Frauchen konnten es schon kaum erwarten mit uns wieder ans Meer zu fahren. Dieses Jahr ging es an die Kvarner Bucht in Kroatien in das kleine Städtchen Novi Vinodolski.

 

Am späten Nachmittag kamen wir in unserer Ferienwohnung an und wurden von unseren deutschsprachigen Vermietern freundlich empfangen.

Nachdem wir das Auto ausgeräumt und alles in der Ferienwohnung verstaut hatten, machte der Vermieter mit uns einen kleinen Spaziergang und zeigte uns die Strände und den kleinen Hafen Mitan Marina von Novi Vinodolski.

Leider war das Meer wieder so salzig wie damals an der Ostsee :-(  und auch so wellig :-(  Beides mögen Lucky und ich nicht so. Wir können nicht verstehen, was Herrchen und Frauchen am Meer so toll finden.

Da es sein sehr anstrengender Tag für uns alle war, gingen wir früh ins Bett.

Tag 2:

Am nächsten Morgen machten wir einen schönen Spaziergang zu den Stränden vom Nachbarort Povile und von Novi Vinodolski.

 

 

Kleine Badebucht in Povile

Großer Kiesstrand in Povile

Auf dem Weg von Povile nach Novi Vinodolski

Kleine Badebucht von Novi Vinodolski

Tagsüber stieg das Thermometer auf 35 Grad, so das es für uns einfach zu heiß war und wir uns im Schatten auf der Terrasse aufhielten.

Abends sind wir dann noch einmal zum Abkühlen an den Strand gegangen.

Tag 3: 

Morgens sind wir zu dem kleinen Hafen von Povile gelaufen und haben ihn uns angeschaut. 

Richtung Abend, als es von den Temperaturen angenehmer wurde, sind wir in die Berge hinter Novi Vinodolski gefahren. Dort gibt es eine alte Burg, einen alten Friedhof und eine Aussichtsplattform, die sich Herrchen und Frauchen unbedingt anschauen wollten. 

 

 

 

 

 

 

Als erstes haben

wir uns den alten Friedhof angeschaut.

 

 

 

 

Vom Friedhof aus 

sind wir zu dem

Aussichtspunkt 

gelaufen

Dann ging es weiter zur alten Frankopanen-Burg

Tag 4:

Mein Frauchen hat in ihrer Kindheit gerne die TV-Serie "Die rote Zora und ihre Bande" angeschaut, auch das Buch dazu hat sie gelesen. Deshalb wollte sie unbedingt einmal die Burg der roten Zora sehen. Nur ca. 40 km südlich von Novi Vinoldinski liegt das Städtchen Senj mit der Burg Nehaj, wo die Serie gedreht wurde. 

Die Burg wurde seit dem Serien-Dreh Ende der 70er komplett renoviert. Heute befindet sich ein Museum in der Burg, das aber noch geschlossen war, als wir dort waren.

Danach sind wir noch ein Stückchen weiter der Küste entlang gefahren in die kleine Stadt Sv. Jurai und haben dort einen kleinen Spaziergang gemacht. Da war es so ca. 9 Uhr und noch nicht so heiß.

Dann sind wir auf der wunderschönen Küstenstraße wieder zurück in die Ferienwohnung gefahren und haben den restlichen Tag faulenzend im Schatten verbracht.

Abends regnete es ein paar Tropfen, aber eine wirkliche Abkühlung war das nicht.

Tag 5:

Morgenspaziergang 

Herrchen und Frauchen hatten beschlossen, einen Tagesausflug auf die Insel Krk und Insel Rab zu machen. Das bedeutete für Lucky und mich, das wir zum ersten Mal mit der Fähre fahren mussten. Ich war schon ganz gespannt, was das sein sollte.

 

Vom Festland aus war es möglich, über eine Brücke auf die Nordspitze der Insel Krk zu fahren. 

Fahrt über die kostenpflichtige Brücke

Wir fuhren dann direkt zu dem Küstenstädtchen Baska, da es dort viele tolle Wandermöglichkeiten gibt. Unterwegs hat Frauchen während der Fahrt ein paar Bilder gemacht.

In Baska sind wir als erstes zur Sv. Ivana, eine Kirche auf einem Berg, gelaufen. 

Oben angekommen, stellten wir fest, das Lucky und ich nicht auf das Gelände durften :-( 

Also ist Frauchen alleine hineingegangen und Herrchen hat mit uns draußen an einem schattigen Plätzchen auf Frauchen gewartet.

Als Frauchen wieder da war, ging Herrchen noch auf das Gelände, um sich den Friedhof und die tolle Aussicht ebenfalls anzuschauen.

 

Danach liefen wir weiter Richtung einem Plateau, das ca. 3 km weiter oben auf dem Berg war. Von dort aus soll man eine noch schönere Aussicht haben. 

Doch obwohl es noch früher Vormittag war, war es für Lucky und mich viel zu heiß, um noch eine Wanderung machen zu können. Also sind wir nach ein paar Metern wieder umgedreht und zum Auto zurück gelaufen.

 

Wir fuhren weiter um auf die Fähre zur Insel Rab zu kommen.

Die Überfahrt zur Insel Rab sollte so ca. 1,5 Std dauern. Wir haben uns dann erst einmal ein schattiges Plätzchen auf dem Schiff gesucht, da wir Hunde leider nicht in die klimatisierten Räume des Schiffes durften.

Der grüne Gummiboden des Schiffes hatte kleine Löcher und davor hatte Lucky ziemlich angst. Er spreitzte seine Pfoten so weit wie möglich beim Laufen auseinander. Das sah voll witzig aus. Aber solange wir saßen, war alles im grünen Bereich.

 

Frauchen ist ab und zu um das Schiff gelaufen und hat Bilder von der Landschaft gemacht.

Ganz schön windig hier

Da es uns durch den Fahrtwind nach einiger Zeit ziemlich frisch wurde, haben wir uns an der Sonne einen Platz gesucht und von dort aus die Hafeneinfahrt zur Insel Rab angeschaut

Auf Rab endlich angekommen, sind wir direkt durch gefahren zur nächsten Fähre auf das Festland. Es war einfach zu heiß, um hier für eine Wanderung einzustoppen.

Am Hafen zur Festlandfähre mussten wir zum Glück nur ein paar Minuten warten, bis wir an Bord durften.

Die Überfahrt auf das Festland dauerte zum Glück nur ca. 20 Minuten

Endlich haben wir es bald auf das Festland geschafft

Tag 6:

Heute sind wir sehr früh aufgestanden, da Herrchen und Frauchen an die Plitvicer Seen fahren wollten, wo einige Winnetou-Filme gedreht wurden. Die Fahrt dorthin dauerte ca. 1,5 Std, und wegen der Hitze wollten wir früh dort sein.

Die Plitvicer Seen sind wirklich sehr schön. Aber leider total überlaufen. Dennoch hatten wir einen schönen Tag dort verbracht.

 

Auf dem Heimweg fuhren wir über den Vratnik-Pass und machten auf der Passhöhe eine kurze Pause.

Die Pass-Straße abwärts Richtung Senj

Tag 7:

Nach den letzten 2 anstrengenden Tagen hatten Herrchen und Frauchen zum Glück beschlossen, den lieben langen Tag nichts zu tun. So verbrachten Lucky und ich den Tag einfach nur auf unserer Terrasse, oder zum Abkühlen auch mal auf dem kühlen Fliesenboden in der Ferienwohnung.

Im Erdgeschoß hatten wir unsere Ferienwohnung. Die Vermieter wohnen gleich drüber. Die Vermieter sind sehr nett und tierlieb. Hier haben Lucky und ich uns gleich wohl gefühlt. Wir durften uns auf dem Grundstück frei bewegen und sogar auch zu ihnen hoch auf die Terrasse kommen. Dann gab es immer Streicheleinheiten und Leckerlies :-)

Tag 7:

Heute Vormittag wollten wir die Wege in den Bergen hinter Novi Vinodolski erkunden. 

Da es im Herbst die stürmischen Bora-Winde gibt, schützen die Kroaten an der Küste ihre Grundstücke in den Bergen und auch auf den Ebenen mit Steinmauern. Diese Mauern verhindern das Abtragen der wertvollen Erde, die es an der Küste sowieso wenig gibt. 

Abends sind wir mit unseren Vermietern im Hafenrestaurant von Novi Vinodolski essen gegangen. Hunde sind in der Mitan Marina gern gesehene Gäste :-)

Herrchen und Frauchen waren von der Gastfreundschaft, dem Service und dem Essen hellauf begeistert. Auch wir haben uns dort wohl gefühlt. Die Kellner nahmen auf uns Rücksicht und lächelten uns immer freundlich beim vorbei laufen an.

Tag 8:

Den Tag begannen wir mit einem schönen Strandspaziergang. Wie immer suchte ich die Strände nach leckeren Meeresfrüchten und Getieren ab, die die Möwen zurück liesen.

Bei unseren Vermietern auf der Terrasse haben jedes Jahr ein Schwalbenpärchen ihr Nest und ziehen ihre Jungen gross. Heute morgen sind die Jungen flücke geworden und haben ihre ersten Flugversuche gestartet. Dieses Schauspiel haben wir den ganzen Tag beobachtet.

Den Abend haben wir dann mit unseren Vermietern in gemütlicher Runde zusammen verbracht und gegrillt

 

Tag 9:

Um der Hitze des Tages zu entkommen, beschlossen Herrchen und Frauchen mit uns im klimatisiertem Auto durch den Risnjak-Nationalpark nördlich von Rijeka zu fahren. Die Gegend erinnert sehr stark an unseren Schwarzwald.

 

Der Bajer-See bei Fuzine

Auf dem Nachhauseweg Richtung Küste

Am Abend sind wir dann zum Hundestrand von Povile gegangen. Der Strand ist aber noch nicht fertig. Uns sörte dies aber nicht.

 

Der Strand ist nicht angeschrieben und man muss wissen wo er ist: Nach dem letzten Haus auf der rechten Seite rechts abbiegen und dann gleich wieder links abbiegen. Eine schmale Schotterstraße führt runter in die Bucht und man sieht dann gleich den Strand. 

Unser letzter Sonnenuntergang in Kroatien

Letzte Suche nach Eßbarem an der Badebucht von Novi Vinodolski

Tag 10:

Endlich war es soweit und wir fuhren nach Hause! Herrchen und Frauchen waren zwar traurig darüber, da sie gerne länger geblieben wären, aber Lucky und ich wollten so schnell wie möglich in das wohltemperierte Deutschland zurück.

 

Nach 12 Stunden Fahrt durften wir uns endlich total erschöpft Zuhause in unser Wasserbett legen und schliefen wie ein Stein bis zum nächsten Morgen durch.